
Medis bietet ein komplettes Leistungsspektrum für die erfolgreiche Vermarktung von Medizinprodukten in Mittel- und Osteuropa.
Marketing
Wir bieten umfassende Marketingunterstützung für pharmazeutische, biotechnologische, diagnostische und medizinische Produkte. Unser Ziel ist es, die höchste Marktdurchdringung und den höchsten Marktanteil in unseren Zielmärkten zu erreichen.
Medis begegnet der Herausforderung des eingeschränkten Zugangs zu Ärzten, indem wir die Effektivität unserer Außendienststrategien erhöhen.
Mit besser aufeinander abgestimmten Arztkontakten über digitale und persönliche Kanäle, optimieren wir ständig unseren Werbe-ROI und erweitern gleichzeitig die Kundenreichweite.
Die jüngste Implementierung von erstklassigem Multi-Channel-Marketing ermöglicht es uns, die Kundenbindung zu erhöhen und so unseren Erfolg bei der Vermarktung des Produktportfolios weiter auszubauen.
Wir entwickeln und implementieren ergebnisorientierte Vertriebs- und Marketingprogramme, die erfolgreich sind:
- Einführung neue Pharmamarken
- Steigerung des Umsatzes von bestehenden Produkten
- First-To-Market-Vorteil durch ein breites Regulierungsnetz

Marktzugang
In der CEE-Region stoßen wir auf zahlreiche Zugangsbarrieren: u. A. die hohen Kosten für hochwertige Medikamente trotz des niedrigen BIP pro Kopf, um nur eines zu nennen. Medis weiß, wie man in diesen Märkten erfolgreich agiert. Unser Team für den Marktzugang ist stolz darauf, über 100 erfolgreiche Kostenrückerstattungen für hochwertige Spezialprodukte und Medikamente für sehr seltene Krankheiten erzielt zu haben.
Unser Erfolg basiert auf unserem ausgeprägtem Fachwissen, unserer Leidenschaft und der effektiven Zusammenarbeit der Abteilungen Vertrieb, Marketing und Medizin. Wir erkennen unerfüllte Marktbedürfnisse und liefern dann die besten Produkte, um sie gewinnbringend zu vermarkten.
Wir verfolgen einen systematischen, schrittweisen Ansatz, um positive Ergebnisse bei der Erstattung zu erzielen:
- Aufbau einer umfassenden lokalen Zugangsstrategie
- Effektive Kommunikation von überzeugendem Mehrwert für Stakeholder
- Anpassung des Global Value Dossiers an länderspezifische Einreichungsunterlagen
- Verhandlung besserer Preise und Rückvergütungen
- Forcierung der Genehmigungen und Aufrechterhaltung effektiver Preis- und Kostenerstattungslösungen
Medical Affairs
Unser Medical Affairs Team verfügt über langjähriges und umfangreiches Wissen im medizinischen Bereich. Das Team bietet wissenschaftliche und klinische Unterstützung für den wirtschaftlichen Erfolg von Produkten in unserem Portfolio.
In unserer täglichen Arbeit beachten, interpretieren und reagieren wir auf die Bedürfnisse von Ärzten, Patienten und Kostenträgern. Unsere Stärke ist die Kommunikation wissenschaftlicher Daten über viele unterschiedliche Kanäle.
Wir erreichen unsere Zielgruppe über Publikationen, Fortbildungsveranstaltungen und Events, um bestmögliche Patientenergebnisse zu gewährleisten.
Unser Wert liegt in unserer wissenschaftlichen Expertise und unseren starken Beziehungen zu Ärzten in verschiedenen Therapiegebieten wie Neurologie, Schmerz, Rheumatologie, Sucht und seltenen Krankheiten.
Regulatory
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung und fundierte Einblicke in die lokale Gesetzgebung, was die Regulierungsverfahren deutlich beschleunigt. Unsere Arbeit unterstützt kontinuierlich die Bemühungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
Wir bieten regulatorische Unterstützung bei Zulassungsverfahren und der Aufrechterhaltung von Zulassungen für Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Säuglingsanfangsmilchnahrung.
Die Medis Zentrale ist in Slowenien, wir verfügen über lokale Regulierungs- und Pharmakovigilanz-Spezialisten in den EU-Ländern (Österreich, Baltikum, Bulgarien, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Ungarn) und Nicht-EU-Ländern (Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien), um die Bedürfnisse unserer Partner individuell zu berücksichtigen.
Die Stärken unseres Teams werden durch die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Qualität, Compliance, Vertrieb und Marketing von Medis verstärkt. So können wir für alle Produkte einen "All-in-One-Service" und eine optimale Betreuung über den gesamten Lebenszyklus anbieten.
Egal wie komplex oder einfach die regulatorischen Anforderungen auch sind, wir sind überzeugt, dass wir als zuverlässiger Partner die kontinuierliche Versorgung des Marktes mit Produkten sicherstellen können.
Kontaktieren Sie uns:
T: + 386 1 589 69 62
E: regulatory.affairs(at)medis.si
Produktüberwachung
Medis bietet alle Komponenten, die für eine konforme und effektive Produktüberwachung zur Gewährleistung der Patientensicherheit erforderlich sind. Wir stellen eine kontinuierliche Einhaltung sicher, indem wir sowohl bestehende als auch neu entstehende lokale regulatorische Anforderungen effektiv bewältigen. Unsere Reputation und Erfolgsbilanz wurde durch zahlreiche Audits und Inspektionen bestätigt.
Unsere Expertise und Netzwerke ermöglichen es, die Produkte auf dem Markt zu überwachen, neue potenzielle Sicherheitsinformationen zu identifizieren und darauf zu reagieren. Die regulatorischen Dienstleistungen von Medis (einschließlich Produktsicherheit) tragen zum Wachstum und zum Schutz unserer Partner, Produkte und beteiligten Interessengruppen bei. Alle unsere Aktivitäten sind der Kundenzufriedenheit und vor allem der Qualität verpflichtet. Unser Qualitätssystem entspricht den internationalen Standards.
Bestandsmanagement
& logistische Dienstleistungen
Um die Qualität der Dienstleistungen, die wir unseren Kunden und Partnern anbieten, zu verbessern, achten wir besonders auf Logistikprozesse, Technologien, Lösungen und Mitarbeiter, die täglich anspruchsvolle Abläufe und Verfahren nach den höchsten Standards und Anforderungen guter Vertriebspraktiken durchführen.
Wir bieten unseren Partnern nur einen einzigen Lieferort für Waren und Dienstleistungen für die gesamte Region (Slowenien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Baltikum, Bulgarien, Kroatien, Ungarn, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Slowakei und Serbien).
Logistikzentrum
Wir gewährleisten eine angemessene Lagerhaltung in unserem neuen Logistikzentrum, welches eine Gesamtkapazität von 5600 Palettenstellplätzen auf 5500 m2 bietet und alle Anforderungen und Standards der "Good Distribution Practice" und der geltenden Gesetzgebung erfüllt. Die Vorgänge werden vom "SAP Warehouse Management System" unterstützt.
Die Lagerung kann in verschiedenen Lagertypen entsprechend den Sicherheits- und Temperaturanforderungen erfolgen: Hochregallager im Temperaturbereich 15-25°C, Kühlkammern im Temperaturbereich 2-8°C und Kühlschränke im Temperaturbereich bis -20°C.
Mit unserem bewährten Netzwerk von Logistikpartnern vertreiben wir temperaturgeführte Produkte, unter Einhaltung der Kühlkette, in die Länder unserer Region.
Dienstleistung Sekundärverpackung
Für unsere Partner bieten wir Sekundärverpackungen von Arzneimitteln und anderen Produkten an:
- GMP-Zertifizierung der sekundär verpackten Produktcharge
- Organisation und Erstellung von Druckmaterialien für Arzneimittel (Etiketten und Beipacktexten) nach den Anforderungen unserer Partner
- Manuelles Umpacken und Etikettieren nach örtlichen Anforderungen und Zulassungen
- Verwaltung von Proben für klinische Studien
